BAU KUNST ERFINDEN | BUILDING ART INVENTION

online seit: 4. Juli 2022
zuletzt aktualisiert: 17. August 2022
von BAU KUNST ERFINDEN
BAU KUNST ERFINDEN | BUILDING ART INVENTION ist eine transdisziplinäre Plattform für Forschung und Lehre und bündelt Kompetenzen aus den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Stadtplanung, Design, Maschinenbau und Materialforschung. Wie...mehrBAU KUNST ERFINDEN | BUILDING ART INVENTION ist eine transdisziplinäre Plattform für Forschung und Lehre und bündelt Kompetenzen aus den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Stadtplanung, Design, Maschinenbau und Materialforschung. Wie kann Licht in Energie und Energie in Licht umgewandelt werden? Wie kann man Massivholz flechten? Wie kann Beton grün werden? Wie lassen sich altes Handwerk und neue Technologien verbinden? Wie interagieren Mikrostrukturen mit Makrostrukturen? Wir erforschen, wie Raum nachhaltig gestaltet, geplant und für die Zukunft gebaut werden kann. Wir verbinden künstlerische Praxis mit wissenschaftlicher Forschung. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit. BAU KUNST ERFINDEN ist am Fachgebiet Bildende Kunst am Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung der Universität Kassel angesiedelt. Seit Oktober kooperieren wir mit ruangrupa (Reza Afisini und Iswanto Hartono) in den künstlerischen Grundlagen rund um Lumbung und Echtzeitentwicklung. weniger
BAU KUNST ERFINDEN | BUILDING ART INVENTION is a transdisciplinary platform for research and education and pools expertise from the fields of visual art, architecture, urban planning, design, mechanical engineering...mehrBAU KUNST ERFINDEN | BUILDING ART INVENTION is a transdisciplinary platform for research and education and pools expertise from the fields of visual art, architecture, urban planning, design, mechanical engineering and materials research. How to weave and braid with solid wood? How to transform light into energy and energy into light? How can concrete grow green? How to combine old crafts with new technologies? How do microstructures interact with macrostructures? We explore how space can be sustainably designed, planned, and built for the future. We combine artistic practice with scientific research. We believe in the power of collaboration. BAU KUNST INVENTION is part of the Depatment of Visual Arts & Architecture, Urban Planning and Landscape Design at the University of Kassel. Since october we are working together with ruangrupa (Reza Afisini and Iswanto Hartono) in the artistic basics around lumbung and real time and realtimedevelopment. weniger
deu
eng
The Experience of Walking Together | Die Erfahrung des gemeinsamen Gehens
5. Juli 2022 - 10:30Uhr
Sabrina Asadova Aycan Aygün Teresa Bär Hannah Baumann Christoph Becker Ben Best...
5. Juli 2022 - 10:30Uhr

The Experience of Walking Together | Die Erfahrung des gemeinsamen Gehens

Sabrina Asadova Aycan Aygün Teresa Bär Hannah Baumann Christoph Becker Ben Best Lorita Berisha Niklas Böddeker Malin Brandes Malin Bretschneider Nele Bulling Chiara Cervellera Zenab Chamaa Afaf Chamaa Zubeda Chamaa...

The Experience of Walking Together | Die Erfahrung des gemeinsamen Gehens

Sabrina Asadova Aycan Aygün Teresa Bär Hannah Baumann Christoph Becker Ben Best Lorita Berisha Niklas Böddeker Malin Brandes Malin Bretschneider Nele Bulling Chiara Cervellera Zenab Chamaa Afaf Chamaa Zubeda Chamaa Milena Cvetkovic Finn Gerome Damblon Valentina Daum Gianluca Ehrhardt Ewa Stefania Fehr Tea Fijavz Felix Franke Florian Fricke Kimberly Fuhrmann Selma Funk Frederik Gebauer Lorenz Gimpel Denise Graviat Lilian Grimm Nora Magalie Günter Tom Hassenpflug Pascal Haupt Shuying He Jonas Heberle Jonathan Heeg Julia Herger Moritz Heß Paul Hessler Luis Hildenhagen Rebecca Hollstein Aurelia Hornbogen Niklas Hruschka Leandra Hügly Ayleen Hümmerich Carl Illian Ozan Iren Anna Kaluza Paul Karges Hayg Khajo Aline Khalil Linus Köhler Theodor Kölbel Ciara Koster Linn Salome Kratsch Ayse Kurt Hannes Landau Hanna Ledvon Jonathan Lichte Sören Liebermann von Sonnenberg Tim Lindemann Dennis Maksuti Levin Meier Hanna Mersch Annalena Meyer Jean-Jaques Michel Jannik Missing Amelie Neukel Micha Simon Niedhammer Emmanuel Ojinnaka Lukas Osterburg Lena Oswald Charlotte Peter Sophie Poths Leon Ruschek Anastasia Sajzev Sebastian Schaaf Patrick Schäfer Nina Schaub Nandini Scheibner Jannes Schierbaum Alma Schlosser Jonas Schmeer Isabele Schmidt Louis Schmidt Svenja Schmitz Vincent Schröder Anna Rebekka Schulte Malte Schüttensack Alexander Seim Nele Sophie Spahn Jessica Strunk Tudor Timon Tarnowietzki Finn Temmisfeld Clemens Theune Christian Theusner Stef Thieß Florian Tietz Leonhard Trümner Jan Villmar Celina Vöcking Daniel Weiß Anton Welke Alexander Wenzel Frank Wenzel Lena Marie Wieczorek Lea Wienhold Jonas Wirth Malinu Wurzler Edwin Wüst Felix Wüstner Khalidah Hadiyyah Zacharias Mingyao Zhang Kornelia Zygor practice the experience of walking together. praktizieren die Erfahrung gemeinsamen Gehens. The performers are students of Architecture, Urban Planning and Landscape Planning at the University of Kassel. The choreography has been developed during the class of “Artistic Basics” — a cooperation with ruangrupa (Reza Afisini and Iswanto Hartono) and the department of Fine Arts | the transdisciplinary platform for research and education Building Art Invention | http://www.baukunsterfinden.org/en/ (Heike Klussmann, Anne Krönker, Inga Krüger, Moritz Böttjer, Patrick Dücker, Hans Nagel and Sonja Wassermann). Die Akteur*innen sind Studierende der Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung an der Universität Kassel. Die Choreografie ist im Rahmen der “Künstlerischen Grundlagen” entwickelt worden — eine Kooperation mit ruangrupa (Reza Afisina und Iswanto Hartono) und dem Fachgebiet Bildende Kunst | Forschungsplattform Bau Kunst Erfinden | http://www.baukunsterfinden.org/de/ (Heike Klussmann, Anne Krönker, Inga Krüger, Moritz Böttjer, Patrick Dücker, Anne Krönker, Inga Krüger, Hans Nagel und Sonja Wassermann).
Ort:
Friedrichsplatz, 34117 Kassel
Sprache:
als Teil von:
BAU KUNST ERFINDEN
12. Juli 2022 - 15:00Uhr

BAU KUNST ERFINDEN | Open Labs and Open Studio

Open Labs and Open Studio at the research platform BAU KUNST ERFINDEN | BUILDIND ART INVENTION: How to weave and braid with solid wood? How to transform light into energy...

BAU KUNST ERFINDEN | Open Labs and Open Studio

Open Labs and Open Studio at the research platform BAU KUNST ERFINDEN | BUILDIND ART INVENTION: How to weave and braid with solid wood? How to transform light into energy and energy into light? How can concrete grow green? How to combine old crafts with new technologies? How do microstructures interact with macrostructures? We combine artistic practice with scientific research. We explore how space can be sustainably designed, planned, and built for the future. You are welcome to swing by, take a look, share ideas and discuss the work in progress.
Ort:
K10, 3.OG, Henschelstr. 2, 34127 Kassel
Sprache:
deutsch, english
als Teil von:
BAU KUNST ERFINDEN
14. Juli 2022 - 18:30Uhr

NOT ONLY 444-528Hz

NOT ONLY 444-528Hz. Ein Experiment mit Sounds, die aus dem “syrian collective memory” stammen. Diese können nicht nur Erinnerung im Gehirn triggern! Eine live performance von Abdul Alhomsi

NOT ONLY 444-528Hz

NOT ONLY 444-528Hz. Ein Experiment mit Sounds, die aus dem “syrian collective memory” stammen. Diese können nicht nur Erinnerung im Gehirn triggern! Eine live performance von Abdul Alhomsi
Ort:
TOR B 0111, Gottschalkstr. 24, 34127 Kassel
Sprache:
als Teil von:
BAU KUNST ERFINDEN

1

zulässige Formate: .jpeg und .png

Bild-Alternativtext?

1

zulässige Formate: .jpeg und .png

Bild-Alternativtext?

weiteres Bild hinzufügen

Externer Link (Youtube, Vimeo)

zulässige Formate: .pdf

Dateiname:

Dateigröße:

zulässige Formate: .mp3

Dateiname:

Dateigröße:

Externer Link (Soundcloud etc.)

Urheber*in

Titel des Beitrags

Hiermit stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. Ich erkläre mich mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten und der Veröffentlichung meiner geteilten Beiträge einverstanden. Nähere Informationen zu den mit dieser Einwilligung verbundenen Datenverarbeitungen finden Sie in den Datenschutzinformation. Bitte beachten Sie im Hinblick auf die Umgangsformen unser Community Agreement.

Creative Commons BY SA.

Bild-Alternativtext

Der Inhalt kann für Nutzung unter der Creative Commons Lizenz “CC BY-SA” freigegeben werden. Das bedeutet, dass jede*r den Inhalt für eigene Zwecke benutzen darf, unter der Voraussetzung, dass der/die Urheber*in in der Weiterverwendung genannt wird (“BY”) und dass eventuelle veränderte Versionen des Inhaltes wieder unter den gleichen CC-Bedingungen freigegeben werden (“SA”). Die Freigabe von Inhalten unter Creative Commons fördert eine Kultur des Teilens und des freien Austausches und kann im Kontext des ruruHaus zu neuen Umgangsformen mit kreativem Eigentum führen.

Alternativtexte (auch „Alt-Texte“) helfen Menschen mit Sehschwäche, oder kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigung beim Verständnis von Schaubildern, Grafiken und Fotos.

Alternativtexte beschreiben ein Bild, sodass ein Bildschirmleseprogramm oder andere Hilfstechnologien das Bild für Menschen mit Beeinträchtigung interpretieren können.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.