Essbare Stadt e.V.

Das Projekt „Essbare Stadt“ arbeitet seit 2009 an der Entwicklung einer lebendigen und produktiven Stadtlandschaft im Kontext von urban gardening.
Mit viel ehrenamtlichem Engagement und Freude am Gärtnern und Vernetzen betreiben wir die Gründung und Pflege von Gemeinschaftsgärten (ForstFeldGarten, Gartenprojekt Wesertor), bieten Teilhabemöglichkeiten beim biologischen Gemüseanbau in der Stadt (Gemüse-Selbst-Ernte-Projekte), pflanzen gemeinsam mit Menschen aus den Stadtteilen Nuss- und Obstgehölze im öffentlichen Raum (Projekt „StadtFruchtGeNuss“), pflegen alte Obstbaumbestände, vermitteln Baumpatenschaften, organisieren gemeinsame Ernte-, Saft- und Einmachaktionen, kochen und speisen gemeinsam, bieten einen monatlichen Stammtisch sowie bisweilen Filmabende, Workshops und Vorträge zum Thema essbare und nachhaltige Stadt an.